• Impressum
  • Datenschutz
Erste Hilfe Schule Dortmund
  • Erste Hilfe
    • Betriebe - betrieblicher Ersthelfer
    • Erste Hilfe Fahrschulen
    • Erste Hilfe zu Hause lernen
    • Erste Hilfe am Baby/Kind
    • Erste Hilfe Material
    • Erste Hilfe für Vereine
  • Brayden CPR Manikin
  • QCPR Family
  • Unser Team
  • Service / Links
    • Rettungszeichen
    • FAQ zur Ersten Hilfe
    • Tipps zur Sommerhitze
    • Erfrierungen
    • Schutz für Ersthelfer
© braydenmanikin.co.uk
© braydenmanikin.co.uk
Kurstermine

Brayden CPR Manikin

Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Cardiopulmonary resuscitation - CPR)

Brayden ist ein Übungstorso der neuen Generation. Er bietet viele Funktionen, um eine Herz-Lungen-Wiederbelebung möglichst naturgetreu üben zu können.

Bei korrekter Beatmung hebt und senkt sich der Brustkorb realistisch. Ebenso naturgetreu ist die Kopfüberstreckung und Anhebung des Kinns, um die Atemwege zu öffnen. Die Durchlässe in Mund und Nase ermöglichen das Üben aller Arten der Beatmung. Die Anatomie der CPR Übungspuppe Brayden ist wirklichkeitsgetreu, Brustbein, Brustkorb, Brustbeinkerbe und Schwertfortsatz werden realistisch dargestellt.

Die Brayden HLW Übungspuppe beinhaltet keine Gefahrenstoffe und ist RoHS sowie REACH-konform. Das Material lässt sich schnell und einfach reinigen. Da bei der richtigen Kompressionstiefe ein hörbares Feedback erfolgt, vertieft sich das Erlernte beim Teilnehmer. Brayden wird über eine Batterie oder ein 220 Volt-Kabel mit Energie versorgt.

Die Anzeigeelemente des Brayden CPR Manikins

Mit der Übungspuppe Brayden wird dieser Blutfluss während einer Herz-Lungen-Wiederbelebung visualisiert. Diese Anzeigelampen geben entsprechend der Tiefe und Geschwindigkeit der Kompressionen optisches Feedback und leuchten dementsprechend auf. Somit kann der Trainee den Bllutfluss bei seiner Herz-Lungen-Wiederbelebung beobachten und die Bewegungen optimieren.

Auch die Tiefe und Geschwindigkeit der Kompression werden durch Lampen angezeigt. Bei einer korrekt ausgeführten HLW leuchten alle Lampen durchgehend. Je nach Qualität der Herz-Lungen-Wiederbelebung leuchten sie proportional auf und geben somit direktes Feedback.

Die Kontrollelemente am Kopf der HLW-Übungspuppe Brayden leuchten nur auf, wenn sowohl die Kompressionstiefe als auch die Kompressionsgeschwindigkeit genau mit den angegebenen Standardwerten übereinstimmen. Falls die Tiefe oder die Geschwindigkeit nicht korrekt sind, bleiben die Lampen dunkel.

Durch die innovative Technologie in Brayden wird das Erlernen der korrekten Herz-Lungen-Wiederbelebung vereinfacht. Der Trainee bekommt direktes Feedback und kann sofort seine Technik der HLW verbessern.

Sie können die Brayden CPR - Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei uns kaufen!


(Preis auf Anfrage - info@erstehilfe-workshop.de)

ErsteHilfeSchule-Dortmund

Melanie John.
Wambeler Hellweg 103
44143 Dortmund
0231 95905316
info@erstehilfeschule-dortmund.de

Google Bewertung
5

Basierend auf 107 Bewertungen

Sascha Frank
17.06.2025

Vor kurzem hat Melanie 2 Ausbildungen an 2 Tagen als Inhouseschulungen in unserem Unternehmen durchgeführt. Als Koordinator kann ich sagen, dass dies in meinen 6 Jahren wirklich die beste Ausbildung war, die ich im Haus hatte. Von Jahr zu Jahr habe ich andere Träger ausprobiert und jedesmal aufs neue "Überraschungen" erlebt. Zum Glück bin ich nun auf die "ErsteHilfeSchule-Dortmund" gestoßen und kann es nur empfehlen. Ich habe ausnahmslos positive Rückmeldungen sämtlicher Teilnehmer bekommen. Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich, unterhaltsam, individuell und dank vieler Praxisbeispiele sehr kurzweilig. Sehr zu empfehlen und gerne wieder! 😊